Mohnkuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Mohnkuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
45 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
4528
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Kastenform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien4.528 kcal(216 %)
Protein93 g(95 %)
Fett267 g(230 %)
Kohlenhydrate438 g(292 %)
zugesetzter Zucker213 g(852 %)
Ballaststoffe38,9 g(130 %)
Vitamin A2 mg(250 %)
Vitamin D9 μg(45 %)
Vitamin E30,2 mg(252 %)
Vitamin K34,1 μg(57 %)
Vitamin B₁1,6 mg(160 %)
Vitamin B₂1,4 mg(127 %)
Niacin24,9 mg(208 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure361 μg(120 %)
Pantothensäure8,1 mg(135 %)
Biotin74,8 μg(166 %)
Vitamin B₁₂4,3 μg(143 %)
Vitamin C94 mg(99 %)
Kalium2.267 mg(57 %)
Calcium1.845 mg(185 %)
Magnesium566 mg(189 %)
Eisen18 mg(120 %)
Jod59 μg(30 %)
Zink13,2 mg(165 %)
gesättigte Fettsäuren122,4 g
Harnsäure337 mg
Cholesterin1.316 mg
Zucker gesamt245 g

Zutaten

für
1
Für die Glasur
1 EL Zucker
2 EL Orangenmarmelade
Für das Orangen-Mohn-Brot
1 unbehandelte Orange
100 g Marzipanrohmasse
200 g Butter
150 g Zucker
4 Eier
225 g Mehl
2 EL Speisestärke
1 TL Backpulver
100 g gemahlener Mohn
3 EL Milch
Produktempfehlung
Wer keinen gemahlenen Mohn bekommt, kann auch auf Mohn-Back zurückgreifen. Dann sollte die Zuckermenge aber auf ca. 100 g reduziert werden, da der Kuchen sonst zu süß wird.

Zubereitungsschritte

1.
Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kastenform ausbuttern und mit Bröseln ausstreuen.
2.
Die Orange heiß waschen, trocken reiben, von der Schale Zesten abziehen, die Frucht halbieren und auspressen. Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit dem Orangensaft cremig rühren. Die Butter in Stücken zugeben und abwechselnd mit dem Zucker unterschlagen. Die Eier nach und nach zugeben und alles zur Schaummasse aufschlagen. Das Mehl mit der Stärke und dem Backpulver vermischen. Den Mohn, die Mehlmischung und die Milch unterrühren. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Im heißen Ofen (mittlere Schiene) ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
3.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
4.
Inzwischen für die Glasur den Zucker mit 1 EL Wasser aufkochen, die Zesten hineingeben und 3 Minuten mitköcheln lassen. Die Orangenmarmelade einrühren, aufkochen und die kochendheiße Mischung auf den noch warmen Kuchen pinseln. Vollständig auskühlen lassen und zum Servieren in Stücke schneiden.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite