Knoblauch-Sardellen-Soße

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Knoblauch-Sardellen-Soße
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
100 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
1280
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.280 kcal(61 %)
Protein24 g(24 %)
Fett116 g(100 %)
Kohlenhydrate36 g(24 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe17,2 g(57 %)
Vitamin A1,6 mg(200 %)
Vitamin D3 μg(15 %)
Vitamin E21,3 mg(178 %)
Vitamin K198,4 μg(331 %)
Vitamin B₁1,9 mg(190 %)
Vitamin B₂0,8 mg(73 %)
Niacin13,5 mg(113 %)
Vitamin B₆1,6 mg(114 %)
Folsäure224 μg(75 %)
Pantothensäure2 mg(33 %)
Biotin24,4 μg(54 %)
Vitamin B₁₂0,1 μg(3 %)
Vitamin C354 mg(373 %)
Kalium2.494 mg(62 %)
Calcium310 mg(31 %)
Magnesium195 mg(65 %)
Eisen10 mg(67 %)
Jod26 μg(13 %)
Zink2,9 mg(36 %)
gesättigte Fettsäuren17 g
Harnsäure304 mg
Cholesterin3 mg
Zucker gesamt30 g

Zutaten

für
4
Zutaten
200 g Blumenkohl
200 g Möhren
1 Knolle Fenchel
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 orangene Paprikaschote
4 Stangen Staudensellerie
4 Baby-Zucchini
20 Knoblauchzehen
20 Sardellenfilets
500 ml Olivenöl
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Das Gemüse waschen bzw. schälen und putzen. Den Blumenkohl in röschen teilen, die Karotten halbieren und in schmale 5 cm lange Streifen schneiden. Den Fenchel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, von den Kernen und weißen Innenhäuten befreien und in Streifen schneiden. Den Sellerie in 5 cm lange Streifen schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.

2.

Die Sardellenfilets abtropfen lassen und ebenfalls fein hacken. In einem Topf 2 EL Öl erhitzen und den Knoblauch zusammen mit den Sardellenfilets 1-2 Minuten anschwitzen. Das restliche Öl zugeben, erhitzen und in einen Fonduekessel füllen. Diesen auf ein Rechaud stellen und warm halten. Das Gemüse auf Fonduegabeln stecken und in dem heißen Öl vorsichtig braten.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite