Kaffee-Biskuitrolle mit Mascarponecreme

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kaffee-Biskuitrolle mit Mascarponecreme
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
41 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h
Zubereitung
Kalorien:
1091
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.091 kcal(52 %)
Protein21 g(21 %)
Fett74 g(64 %)
Kohlenhydrate81 g(54 %)
zugesetzter Zucker56 g(224 %)
Ballaststoffe4,7 g(16 %)
Vitamin A0,7 mg(88 %)
Vitamin D2 μg(10 %)
Vitamin E4,2 mg(35 %)
Vitamin K23,5 μg(39 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin6,4 mg(53 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure73 μg(24 %)
Pantothensäure1,4 mg(23 %)
Biotin20,8 μg(46 %)
Vitamin B₁₂1,5 μg(50 %)
Vitamin C3 mg(3 %)
Kalium749 mg(19 %)
Calcium236 mg(24 %)
Magnesium108 mg(36 %)
Eisen5,4 mg(36 %)
Jod189 μg(95 %)
Zink2,4 mg(30 %)
gesättigte Fettsäuren38 g
Harnsäure8 mg
Cholesterin368 mg
Zucker gesamt63 g

Zutaten

für
4
Zutaten
4 Eier
80 ml kalter, starker Espresso
125 g Zucker
1 Prise Salz
50 g Mehl
30 g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 EL Kakaopulver
Zucker zum Bearbeiten
Für die Füllung
150 g Schlagsahne
400 g Mascarpone
70 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
40 ml Amaretto
125 g gehackte Pistazien
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Eier trennen. Eigelbe mit dem Espresso und dem Zucker schaumig rühren. Eiweiße mit Salz steif schlagen und unter die Eigelbmasse ziehen. Mehl, Speisestärke, Back- und Kakaopulver darauf sieben und unterheben.
2.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig ca. 1 cm dick darauf streichen. Im vorgeheizten Backofen (200°, Mitte) ca. 8 - 10 Min. backen. Ein Küchentuch mit Zucker bestreuen. Den Biskuit darauf stürzen, Backpapier abziehen, mit dem Küchentuch aufrollen und abkühlen lassen.
3.
Für die Füllung Sahne steif schlagen und mit Mascarpone, Puderzucker, Vanille und Amaretto zu einer glatten Creme verrühren. Pistazien unterheben.
4.
Den Biskuit ausrollen und mit ca. 2/3 der Creme bestreichen. Wieder zusammen rollen und mit der restlichen Creme bestreichen. Die Biskuitrolle vor dem Servieren noch mindestens 2 Std. kalt stellen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite