Zitronensorbet

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Zitronensorbet
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
76 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 4 h 25 min
Fertig
Kalorien:
90
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien90 kcal(4 %)
Protein1 g(1 %)
Fett0 g(0 %)
Kohlenhydrate16 g(11 %)
zugesetzter Zucker13 g(52 %)
Ballaststoffe1,5 g(5 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E0,3 mg(3 %)
Vitamin K1,7 μg(3 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,4 mg(3 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure9 μg(3 %)
Pantothensäure0,2 mg(3 %)
Biotin1,1 μg(2 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C30 mg(32 %)
Kalium142 mg(4 %)
Calcium15 mg(2 %)
Magnesium21 mg(7 %)
Eisen0,5 mg(3 %)
Jod3 μg(2 %)
Zink0,2 mg(3 %)
gesättigte Fettsäuren0,1 g
Harnsäure13 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt16 g

Zutaten

für
6
Für das Sorbet
2 unbehandelte Zitronen
3 Zitronen
80 g Zucker
80 ml Weißwein
1 Eiweiß
Außerdem
Zitronenzesten
Zitronenmelisse
6 ungespritzte Bio-Rosenblütenblätter
frische Himbeeren mit Blättern

Zubereitungsschritte

1.
Für das Sorbet die unbehandelten Zitronen mit heißem Wasser waschen und die Schale dünn abschälen.
2.
Zitronenschale, Zucker und Wein in einem Topf unter Rühren zum Kochen bringen, dann bei ausgeschalteter Herdplatte 5 Minuten weiterziehen lassen. Abkühlen lassen und durch ein Sieb gießen.
3.
Alle Zitronen auspressen. Das Eiweiß halb steif schlagen.
4.
Den Zitronensaft zur Weinmischung geben und verrühren, das Eiweiß unterziehen. Die Masse in eine flache Metallschüssel geben und etwa 4 Stunden im Tiefkühlfach gefrieren, zwischendurch immer wieder umrühren. (Oder in einer Eismaschine fertig stellen)
5.
Für die Schüssel von den Rosenblüten die Blätter abzupfen, in eine Schale geben, diese mit etwas Wasser füllen, eine kleinere Schale in die Mitte setzen, etwas Wasser einfüllen, bis die gewünschte Tiefe erreicht ist und ggfls. den Zwischenraum der Schale mit weiterem Wasser auffüllen. Ins Gefriergerät stellen und gefrieren lassen. Zum Servieren die kleine Schale und die Eisschale aus der größeren Schalen lösen. (Vorsichtig arbeiten, gegebenenfalls kurz in heißes Wasser tauchen!)
6.
Das Zitronensorbet in dieser Eisschale mit Himbeeren anrichten und sofort servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite