Weißkrautstrudel

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Weißkrautstrudel
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
63 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 55 min
Fertig
Kalorien:
716
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien716 kcal(34 %)
Protein24 g(24 %)
Fett40 g(34 %)
Kohlenhydrate64 g(43 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe9,9 g(33 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D1,1 μg(6 %)
Vitamin E7,6 mg(63 %)
Vitamin K332,7 μg(555 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin6,9 mg(58 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure96 μg(32 %)
Pantothensäure1,4 mg(23 %)
Biotin15 μg(33 %)
Vitamin B₁₂1 μg(33 %)
Vitamin C134 mg(141 %)
Kalium1.010 mg(25 %)
Calcium306 mg(31 %)
Magnesium63 mg(21 %)
Eisen2,2 mg(15 %)
Jod20 μg(10 %)
Zink2,6 mg(33 %)
gesättigte Fettsäuren15,9 g
Harnsäure120 mg
Cholesterin125 mg
Zucker gesamt13 g

Zutaten

für
4
Für den Teig
250 g Mehl
1 EL Pflanzenöl
1 Ei
Salz
Pflanzenöl zum Bepinseln
Mehl für das Küchentuch
weiche Butter zum Bestreichen
Für die Füllung
1 Weißkohl (800 g -1 kg)
1 Zwiebel
100 g Südtiroler Speck
1 EL Butter
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Kümmelsamen
100 ml Fleischbrühe
l Schlagsahne
2 EL frisch gehackte Petersilie
50 g geriebener Bergkäse
2 EL Semmelbrösel
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SchlagsahneBergkäseButterPflanzenölPetersilieEi
Produktempfehlung

Wenn es einmal schneller gehen muss, kann man auch auf den fertigen Teig aus der Kühltheke zurückgreifen.

Zubereitungsschritte

1.
Das gesiebte Mehl in einer Rührschüssel mit dem Öl, Ei, 1 TL Salz und etwa 6-8 EL lauwarmem Wasser zu einem festen, glatten Teig verkneten. Mit etwas Öl bepinseln, in Folie wickeln und ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
2.
Für die Füllung den Weißkohl putzen, waschen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Die Kohlblätter in feine Streifen schneiden oder hobeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit der Butter anbraten. Anschließend die Zwiebel in der Pfanne glasig dünsten. Den Kohl zugeben und etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Mit Brühe und Sahne ablöschen und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend von der Kochstellen nehmen und die Petersilie sowie den Käse untermischen.
3.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
4.
Ein Küchentuch mit Mehl bestauben, den Teig darauf dünn ausrollen und zu einem Rechteck ausziehen. Etwas weiche Butter darauf verstreichen und mit den Bröseln bestreuen. Die Füllung auf den unteren zwei Dritteln des Teiges verteilen und die gegenüberliegenden Ränder ca. 5 cm zur Mitte einklappen. Schließlich den Strudel mit Hilfe des Tuches von der unteren Seite her einrollen. Zum Schluss noch einmal mit Butter einstreichen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und in Scheiben geschnitten servieren. Dazu passt ein frischer Salat.
Schlagwörter
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite