Weihnachtliche Weinschaumtrüffel mit Trauben und Karamell

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Weihnachtliche Weinschaumtrüffel mit Trauben und Karamell
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung

Zutaten

für
4
Zutaten
4 Trüffelpralinen Zartbitter
150 ml Schlagsahne
6 frische Eigelbe
80 g Puderzucker
1 Prise Salz
120 ml Weißwein nach Belieben halbtrocken oder Marsala
Karamellgespinst zum Garnieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SchlagsahneWeißweinSalz
Produktempfehlung
Für die Karamellfäden ca. 80 g Zucker schmelzen und goldbraun karamellisieren lassen. Sofort von der Hitze nehmen. Den Karamell am besten mit Hilfe einer immer wieder eingetauchten Gabel in schnellen Bewegungen auf Backpapier auftragen, so dass feine Fäden entstehen. Erstarren lassen und vorsichtig vom Papier lösen. Nach Belieben zerkleinern. Die Creme kann auch auf einem kalten Wasserbad kalt gerührt werden und anschließend serviert.
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Trüffel klein schneiden. Die Sahne steif schlagen und in eine Spritzbeutel mit gezackter Tülle füllen. Bis zum Servieren kalt stellen.
2.
Die Eigelbe mit dem Puderzucker, Salz und 1 EL Wasser in eine Metallrührschüssel geben und über einem heißen Wasserbad schaumig rühren, unter weiterem Schlagen nach und nach den Marsala einfließen lassen und cremig rühren (Achtung: nicht zu heiß werden lassen).
3.
Von der Hitze nehmen, noch ein wenig weiterrühren und die Creme in Gläser füllen. Die Trüffel dazu geben, mit der Schlagsahne und den Karamellfäden verzieren und sofort servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite