Soufflé mit Apfel und Lavendelhonig

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Soufflé mit Apfel und Lavendelhonig
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig

Zutaten

für
4
Zutaten
Butter für die Formen
Zucker für die Formen
100 ml Milch
25 g Butter
25 g Mehl
2 Eiweiß
2 Eigelbe
2 EL Zitronensaft
45 g Lavendelhonig
2 Äpfel (Granny Smith)
Lavendelblüten zum Verzieren
Apfelwürfel zum Verzieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchButterZitronensaftButterZuckerApfel
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
4 Souffléförmchen (ca. 8 cm) buttern und mit Zucker ausstreuen. Die Milch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, Mehl und Butter verkneten und zu einer Rolle formen. Die Rolle in kleine Stücke schneiden.
2.
Die Mehlbutter-Stücke nacheinander in die kochende Milch einrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Den Topf vom Herd ziehen und schnell ein Eiweiß einrühren.
3.
Zitronensaft dazugeben und untermischen. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
4.
Den Inhalt des Topfes in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Nach und nach die Eigelbe dazugeben und solange mit dem Schneebesen rühren, bis die Masse wieder glatt und cremig ist. Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Die Würfel unter die Masse ziehen. Das restliche Eiweiß mit dem Honig steif schlagen. Vorsichtig unter die Apfelmasse heben.
5.
Die Soufflé-Masse bis 1 cm unter den Rand der Förmchen einfüllen, ein Wasserbad mit heißem Wasser vorbereiten, welches bis zur halben Höhe der Förmchen reichen sollte. Die Förmchen im Wasserbad in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 30 Minuten backen lassen. Die Soufflés aus dem Backofen nehmen, mit Lavendelblüten und Apfelwürfeln verzieren. Heiß servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite