Salat Mediterranée mit Knoblauch-Baguette

und Salakis -25% Salz
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Salat Mediterranée mit Knoblauch-Baguette
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
83 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
Kalorien:
1053
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Brennwert1.053 kcal(50 %)
Protein19,3 g(20 %)
Fett77,5 g(67 %)
Kohlenhydrate56 g(37 %)

Zutaten

für
4
Für die Knoblauch-Baguette-Brötchen:
4 kleine Baguettebrötchen
2 Knoblauchzehen
150 g weiche Butter
Salz
Für den Salat
4 Mini Salatgurken
400 g Cocktailtomaten
300 g hellgrüner Spitzpaprikaschote (4 Spitzpaprika)
2 rote Zwiebeln
4 EL Rotweinessig
6 EL Olivenöl
1 ½ TL Oregano (getrocknet)
Pfeffer
Zucker
200 g grüne Olive
150 g eingelegte Peperoni
360 g Salakis -25% Salz (2 Packung)
1 Handvoll frische Oreganoblatt
2 EL Sumach (nach Belieben, Mittelmeergewürz für Salate, gibt es in orientalischen Lebensmittelgeschäften und im Internet)
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Für die Knoblauch-Baguette-Brötchen den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Baguette- Brötchen quer wie Scheiben einschneiden, aber nicht durchschneiden, jedes Brötchen auf ein Blatt Backpapier legen. Knoblauchzehen schälen, fein hacken, mit der weichen Butter vermischen, mit Salz abschmecken. Knoblauchbutter in die eingeschnittenen Zwischenräume der Brötchen streichen, Baguette-Brötchen in Backpapier einwickeln und auf ein Backblech legen. Alles für 6-8 Minuten im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene backen.

2.

Für den Salat die Salatgurken putzen, waschen, quer in Scheiben schneiden. Cocktailtomaten waschen, längs halbieren, Stielansätze entfernen. Spitzpaprika waschen, Stielansätze und Kerne entfernen, Schoten quer in Ringe schneiden. Zwiebeln schälen, längs halbieren und die Hälfte der Länge nach in feine Spalten schneiden.

3.

Rotweinessig mit Olivenöl und getrocknetem Oregano vermischen, mit Salz, Pfeffer und 1-2 Prisen Zucker abschmecken.

4.

Gurken, Tomaten, Paprika, und Zwiebeln mit der Rotwein- Vinaigrette vermischen, mit Oliven und Peperoni dekorativ auf vier Tellern anrichten. Salakis -25% Salz grob zerteilen, auf den Salaten verteilen, alles mit frischen Oreganoblättchen und nach Belieben mit Sumach bestreuen. Mit den Knoblauch-Baguette-Brötchen servieren.