Rote-Bete-Carpaccio mit Kalbstatar

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rote-Bete-Carpaccio mit Kalbstatar
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung

Zutaten

für
4
Für das Carpaccio
200 g gegarte Rote Bete
1 EL Chardonnay -Essig
Salz
3 EL Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker
Für die Vinaigrette
30 g Schalotten
40 g Kapernäpfel
1-2 EL Chardonnay -Essig
Salz
6-8 EL Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker
Für das Tatar
120 g Kalbfleisch
5 g Trüffel (frisch oder eingelegt aus dem Glas)
1-2 EL Olivenöl
1 Msp. Cayennepfeffer
1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Rote Bete in hauchdünne Scheiben schneiden (oder hobeln) und auf 4 Teller gleichmäßig verteilen. In einer Schüssel Essig und Salz miteinander verrühren. Öl, Pfeffer und Zucker mit dem Schneebesen unterschlagen. Rote Bete mit der Marinade beträufeln und ziehen lassen.

2.

Schalotten schälen und fein würfeln. Kapernäpfeln in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Essig mit dem Salz verrühren, Schalotten, und Olivenöl zugeben, mit Zucker und Pfeffer würzen und die Kapernäpfel zugeben.

3.

Das Kalbfleisch mit einem Messer in sehr feine Würfeln schneiden, eventuell fein hacken. Trüffel ebenfalls fein würfeln. Fleisch in einer Schüssel mit Olivenöl mischen, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zitronensaft würzen.

4.

Fleisch mit Hilfe einer Form (eckiger Ausstecher oder ein Ring) portionieren und auf das Carpaccio setzen. Vinaigrette über das Carpaccio und das Fleisch geben und sofort servieren. Dazu passt knusprig frisches Baguette.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite