Reisbratlinge mit Rosenkohl-Zwiebel-Gemüse

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Reisbratlinge mit Rosenkohl-Zwiebel-Gemüse
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
83 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
614
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien614 kcal(29 %)
Protein17 g(17 %)
Fett26 g(22 %)
Kohlenhydrate76 g(51 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe10,4 g(35 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0,5 μg(3 %)
Vitamin E5 mg(42 %)
Vitamin K158,4 μg(264 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin8,1 mg(68 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure164 μg(55 %)
Pantothensäure1,6 mg(27 %)
Biotin14,7 μg(33 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C150 mg(158 %)
Kalium941 mg(24 %)
Calcium124 mg(12 %)
Magnesium140 mg(47 %)
Eisen4,2 mg(28 %)
Jod6 μg(3 %)
Zink3,3 mg(41 %)
gesättigte Fettsäuren6,5 g
Harnsäure161 mg
Cholesterin71 mg
Zucker gesamt15 g

Zutaten

für
4
Für die Puffer
250 g Wildreismischung
Salz
2 Frühlingszwiebeln
10 g Ingwer
1 Ei
½ TL gemahlener Cumin
½ TL gemahlener Koriander
Pfeffer aus der Mühle
80 g Semmelbrösel
5 EL Rapsöl
Für das Gemüse
2 EL Pinienkerne
2 unbehandelte Orangen
350 g Rosenkohl
2 Zwiebeln
2 EL Butter
1 TL Honig
Salz
Muskat frisch gerieben
Schnittlauch zum Garnieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RosenkohlRapsölPinienkerneButterIngwerHonig
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Reis in kochendem Salzwasser 15-20 Minuten mit leichtem Biss garen. Danach abgießen, gut abtropfen und etwas abkühlen lassen. Die Lauchzwiebeln waschen, putzen und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben.
2.
Für das Gemüse die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und auskühlen lassen. Eine Orange heiß waschen, abtrocknen und ein Stück der Schale dünn abschneiden. In feine Streifen schneiden. Beide Orangen auspressen. Den Rosenkohl waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden und auseinander lösen, sodass feine Streifen entstehen. Die Zwiebeln putzen und in dünne Streifen schneiden.
3.
Den Reis mit den Lauchzwiebeln, Ingwer, Ei, Kumin und Koriander in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen. Soviel Semmelbrösel untermischen, bis die Masse gut zusammen hält.
4.
Etwas Öl in eine heiße Pfanne geben und für die Puffer je 1-2 EL der Masse hineingeben. Flach drücken und 2-3 Minuten braun braten. Wenden und auf der zweiten Seite hellbraun braten. Auf diese Weise alle Puffer ausbraten und Fertige z. B. im Ofen (80°C) warm halten.
5.
Für das Gemüse in einer weiteren Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 7 Minuten langsam weich und braun braten. Dann mit dem Honig beträufeln, kurz karamellisieren lassen und mit dem Orangensaft ablöschen. Den Rosenkohl und die Orangenschale dazu geben und geschlossen ca. 5 Minuten dünsten, sodass der Rosenkohl bissfest ist. Mit Salz und Muskat abschmecken.
6.
Das Gemüse mit den Puffern anrichten und nach Belieben mit Schnittlauch garniert servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite