Pilawreis mit Hähnchenbrust

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Pilawreis mit Hähnchenbrust
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
89 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
576
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien576 kcal(27 %)
Protein36 g(37 %)
Fett17 g(15 %)
Kohlenhydrate67 g(45 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe6,1 g(20 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E8,4 mg(70 %)
Vitamin K25,1 μg(42 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin20,2 mg(168 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure89 μg(30 %)
Pantothensäure1,9 mg(32 %)
Biotin11,8 μg(26 %)
Vitamin B₁₂0,6 μg(20 %)
Vitamin C91 mg(96 %)
Kalium954 mg(24 %)
Calcium178 mg(18 %)
Magnesium102 mg(34 %)
Eisen4,1 mg(27 %)
Jod6 μg(3 %)
Zink3,4 mg(43 %)
gesättigte Fettsäuren3,4 g
Harnsäure283 mg
Cholesterin75 mg
Zucker gesamt16 g

Zutaten

für
4
Zutaten
400 g Hähnchenbrustfilet
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 gelbe Paprikaschote
2 Knoblauchzehen
250 g Tomaten
3 EL Sonnenblumenöl
1 getrocknete Chilischote
1 Döschen gemahlener Safran
l Geflügelfond
40 g Rosinen
250 g Langkornreis
40 g Pinienkerne
Salz
Pfeffer aus der Mühle
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
½ Bund Petersilie
200 g Joghurt
1 TL Kreuzkümmel
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Das Hähnchenfleisch in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und mit dem zarten Grün in feine Ringe schneiden. Paprikaschote waschen, vom Steilansatz und Kernen befreien und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
2.
Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen und Haut abziehen. Die Tomaten klein würfeln und dabei Stielansätze herausschneiden.
3.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Hühnerfleisch mit den Paprikastreifen, den Frühlingszwiebelringen und dem Knoblauch unter Rühren bei starker Hitze etwa 4 Minuten anbraten. Die Chilischote zerkrümeln. Den Safran im Geflügelfond anrühren. Geflügelfond zum Fleisch geben und aufkochen.
4.
Die Chilischote, die Rosinen, den Reis, die Pinienkerne, die Tomaten und knapp ½ l Wasser dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer sowie Kreuzkümmel würzen. Den Pilaw zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 25 Minuten garen. Eventuell gelegentlich umrühren oder etwas Wasser zugießen, falls der Reis zu trocken wird.
5.
Vor dem Servieren die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Pilaw mit Petersilie bestreut servieren. Joghurt in einem Schüsselchen mit dem Kreuzkümmel verrühren und dazu reichen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite