Mandelkonfekt zu Weihnachten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Mandelkonfekt zu Weihnachten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
64 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 1 h 50 min
Fertig
Kalorien:
3143
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Kastenform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.143 kcal(150 %)
Protein57 g(58 %)
Fett82 g(71 %)
Kohlenhydrate540 g(360 %)
zugesetzter Zucker531 g(2.124 %)
Ballaststoffe29,8 g(99 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E29,9 mg(249 %)
Vitamin K15,8 μg(26 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂1 mg(91 %)
Niacin16,8 mg(140 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure94 μg(31 %)
Pantothensäure1,7 mg(28 %)
Biotin10,8 μg(24 %)
Vitamin B₁₂1,3 μg(43 %)
Vitamin C2 mg(2 %)
Kalium3.600 mg(90 %)
Calcium503 mg(50 %)
Magnesium619 mg(206 %)
Eisen35,4 mg(236 %)
Jod17 μg(9 %)
Zink9,1 mg(114 %)
gesättigte Fettsäuren17,3 g
Harnsäure41 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt538 g

Zutaten

für
1
Zutaten
100 g Mandelkerne
20 g Pistazienkerne
2 Eiweiß
400 g Zucker
½ TL Zimtpulver
½ TL gemahlener Kardamom
200 g Kuvertüre Vollmilch
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZuckerMandelkernPistazienkerneKardamom
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Kuchenform mit Backpapier auslegen. Die Mandeln und die Pistazien grob hacken. Die Eiweiße zu einem festen Eischnee schlagen und kaltstellen.
2.
Den Zucker in einen Topf geben und mit 100 ml Wasser aufgießen. Den Zimt und den Kardamom dazu geben. Unter ständigem Rühren bei hoher Hitze einmal aufkochen lassen, dann vom Herd ziehen und rühren bis sich keine Blasen mehr bilden. Diesen Vorgang ca. 8-mal wiederholen. Die Zucker-Masse soll zu einer zählen Flüssigkeit einkochen aber nicht karamellisieren.
3.
Die Zucker-Masse in eine Schüssel füllen und den Eischnee mit dem Handrührgerät darunter rühren. Die Nüsse unterheben und rasch in die Kuchenform einfüllen und glattstreichen. Das Mandelkonfekt ca. 1 Stunde ruhen lassen. Aus der Form nehmen und in der Mitte durchschneiden, so das zwei Riegel entstehen.
4.
Die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen, das Konfekt damit überziehen und fest werden lassen. In 1 cm breite Stücke schneiden und servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite