Low-Carb-Obstsalat aus Zitrusfrüchten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Low-Carb-Obstsalat aus Zitrusfrüchten

Low-Carb-Obstsalat aus Zitrusfrüchten - Hinreißend aromatisch und trotzdem äußerst figurfreundlich.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 30 min
Fertig

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Zitrone
10 g Erythrit (1 EL)
4 Kardamomkapseln
2 Sternanis
2 Gewürznelken
1 Stück Zimtstange (ca. 2 cm)
300 g rosa Grapefruit (1 rosa Grapefruit)
300 g Orangen (2 Orangen)
160 g Clementine (4 Clementinen)
1 Stiel Minze
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
GrapefruitOrangeClementineErythritMinzeZitrone

Zubereitungsschritte

1.

Zitrone halbieren, auspressen und den Saft mit 200 ml Wasser und Erythrit in einen kleinen Topf geben.

2.

Kardamomkapseln mit einem Messer leicht zerdrücken. Zusammen mit Sternanisen, Gewürznelken und Zimtstange in den Topf geben.

3.

Alles aufkochen und unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten leicht kochen lassen.

4.

Inzwischen Grapefruit und Orangen so schälen, dass dabei alles Weiße entfernt wird. Die Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, dabei den Saft in einer Schüssel auffangen.

5.

Fruchtfilets zum aufgefangenen Saft geben. Clementinen schälen und die weiße Haut mit einem Messer vorsichtig abschaben. Clementinen in Spalten teilen und unter die übrigen Fruchtfilets heben.

6.

Den Gewürzsirup etwas abkühlen lassen, durch ein feines Sieb über die Früchte gießen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.

7.

Inzwischen die Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und über die Zitrusfrüchte streuen.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite