Köttbullar mit Gratin

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Köttbullar mit Gratin
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung

Zutaten

für
4
Köttbullar:
1 fein gehackte Schalotte
1 TL Butter
1 Brötchen vom Vortag
Milch (3,5 % Fett) zum Einweichen
1 Ei
500 g Rinderhackfleisch
½ TL Salz
Pfeffer
Butterschmalz
Senfsauce:
40 g Butter
3 EL Senf
200 ml Schlagsahne
Salz
1 EL gehackte Dillspitzen
Kartoffelgratin:
800 g Kartoffeln
1 TL Butter
250 ml Schlagsahne
250 ml Milch (3,5 % Fett)
Salz
Pfeffer
80 g geriebener Gruyère-Käse (oder anderer Bergkäse)
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Für die Köttbullar die Schalotte in heißer Butter glasig schwitzen. Das Brötchen in Milch einweichen, ausdrücken und zusammen mit den Schalotten und dem Ei zum Hack geben und alles mit Salz und Pfeffer gut vermengen. Mit nassen Händen kleine Bällchen formen und diese in heißem Butterschmalz rundum goldbraun braten.

2.

Für die Senfsauce die Butter mit dem Senf in einem kleinen Topf schmelzen, Sahne langsam mit einem Schneebesen einrühren, erhitzen, mit Salz würzen und den Dill unterrühren.

3.

Für das Kartoffelgratin die Kartoffeln schälen, waschen, trocken tupfen, in dünne Scheiben schneiden und in eine gebutterte Auflaufform dachziegelartig einschichten.

4.
Sahne, Milch, Salz, Pfeffer und geriebenen Käse verrühren und über die Kartoffeln gießen.
5.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 45 Minuten gratinieren lassen, bis die Kartoffeln weich und leicht gebräunt sind.

6.

Köttbullar mit Senfsauce und Kartoffelgratin servieren.

 
Die Reihenfolge der Zubereitungsschritte ist sehr durcheinander 😩
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Apple-1362537, danke für den Hinweis! Wir haben die Zubereitungsanleitung korrigiert. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite