Kirsch-Kuppeltorte

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kirsch-Kuppeltorte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 7 h 5 min
Fertig

Zutaten

für
1
Für den Teig
6 Eier
200 g Zucker
1 Prise Salz
180 g Mehl
40 g Speisestärke
Für die Füllung
11 Blätter Gelatine
500 g Quark
200 g Mascarpone
½ unbehandelte Zitrone Saft
80 g Puderzucker
300 ml Schlagsahne
250 g Kirschen Glas
Außerdem
2 EL Kirschwasser
2 EL Rum
1 EL Vanillezucker
1 Päckchen Sahnesteif
50 g geschälte, ganze Mandelkerne
Belegkirsche
Pistazien
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
QuarkSchlagsahneKirscheZuckerMascarponeMandelkern
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Die Eier trennen und die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, den restlichen Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse anfängt zu glänzen und Spitzen zieht. Das Mehl mit der Stärke mischen, den Eischnee auf die Eischaummasse setzen, die Mehlmischung darüber sieben und alles nach und nach unterheben. Den Teig in ein mit Backpapier ausgelegte Springform füllen, glatt verstreichen und im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
3.
Den fertig gebackenen Biskuit aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Eine tiefe halbrunde Schüssel (ca. 24 cm Durchmesser) mit Frischhaltefolie auslegen.
4.
Den Biskuit 2 mal waagerecht halbieren und die Schüssel mit einem Boden auslegen.
5.
Für die Füllung die Gelatine im kalten Wasser einweichen.
6.
Den Quark mit der Mascarpone, Zitronensaft und Puderzucker verrühren. Die Gelatine tropfnass in einen Topf bei schwacher Hitze auflösen, etwas Crememasse für den Temperaturausgleich zugeben und verrühren. Die Gelatinemasse unter die restliche Creme ziehen und ca. 20 Minuten zum Angelieren kühl stellen. 150 ml Sahne steif schlagen und unter die aufgerührte Creme ziehen. Die Kirschen in ein Sieb geben, abtropfen lassen und unter die Creme ziehen. Die Creme in die mit Biskuit ausgelegte Schüssel füllen, glatt streichen, mit einem weiteren Biskuitboden bedecken. Ca. 3 Stunden, mit Frischhaltefolie abgedeckt, in den Kühlschrank stellen.
7.
Die beiden mittleren Böden in 1 cm große Würfel schneiden. Kirschwasser und Rum mischen und die Biskuitwürfel damit mit einem Pinsel beträufeln.
8.
Die Torte auf eine Kuchenplatte stürzen und vom Pergamentpapier befreien. Die restliche Sahne mit dem Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und auf der Kuppeloberfläche verstreichen. Die Biskuitwürfel auf der Sahneschicht verteilen und leicht andrücken. Die Tote erneut für 2 Stunden kühl stellen und mit Mandeln, Belegkirschen und Pistazien garniert servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite