Chinesische Garnelensuppe

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Chinesische Garnelensuppe
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
93 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
Kalorien:
246
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien246 kcal(12 %)
Protein19 g(19 %)
Fett4 g(3 %)
Kohlenhydrate32 g(21 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe2,7 g(9 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D0,7 μg(4 %)
Vitamin E5,3 mg(44 %)
Vitamin K79,3 μg(132 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin7 mg(58 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure91 μg(30 %)
Pantothensäure1,1 mg(18 %)
Biotin25,2 μg(56 %)
Vitamin B₁₂1,5 μg(50 %)
Vitamin C10 mg(11 %)
Kalium446 mg(11 %)
Calcium117 mg(12 %)
Magnesium77 mg(26 %)
Eisen1,4 mg(9 %)
Jod73 μg(37 %)
Zink2,1 mg(26 %)
gesättigte Fettsäuren0,7 g
Harnsäure280 mg
Cholesterin116 mg
Zucker gesamt29 g

Zutaten

für
4
Zutaten
300 g Garnelen (TK)
125 g Glasnudeln
50 g Prinzessbohne
1 EL Öl
10 Shiitakepilze getrocknet
1 Möhre
1 Schalotte
1 Stange Zitronengras
1 Chilischote frisch
2 EL Fischsauce
200 ml Fischfond
400 ml Gemüsebrühe
1 EL Austernsauce
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
GarnelenGlasnudelnÖlShiitakepilzMöhreSchalotte
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Die Glasnudeln in reichlich kaltem Wasser einweichen, die Pilze in reichlich heißem Wasser einweichen. Die Karotte schälen und in lange Streifen schneiden, die Bohnen putzen, die Schalotte schälen und schräg in feine Ringe schneiden. Das Gemüse in etwas Öl andünsten, die Garnelen zugeben, mitdünsten.

2.

Fischfond aufgießen, Gemüsebrühe zugeben und das Zitronengraß und die Chili zufügen, ca. 5 Min. köcheln lassen. Shitakepilze je nach Größe halbieren, zugeben, weitere 5 Min. köcheln. Mit Fischsoße und Austernsoße abschmecken, Glasnudeln aus dem Einweichwasser nehmen, mit der Schere kürzen und in die Suppe geben. Chinesische Garnelensuppe nochmals kurz aufkochen und heiß servieren.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite