Superfood aus der Heimat

Blaubeerkuchen mit Mandeln

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Blaubeerkuchen mit Mandeln

Blaubeerkuchen mit Mandeln - Frischkäse und Quark machen den Kuchen zur wahren Gaumenfreude!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
75 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 35 min
Fertig
Kalorien:
174
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Warum exotische Açaibeere, Acerola oder Gojibeeren teuer kaufen, wenn die heimische Superfruit doch so nahe ist? Heidelbeeren enthalten viel Vitamin C, Folat (Folsäure) und Eisen sowie Ballaststoffe, die die Verdauung in Schwung bringen. Die natürlichen Farbsoffe (Anthocyane) schützen die Blutgefäße vor Verengung und Ablagerungen, stärken das Immunsystem und wirken entzündungshemmend. 

Heimische Blaubeeren bekommen Sie von Juni bis Oktober. Außerhalb dieser Zeit sind tiefgekühlte Beeren eine wunderbare Alternative. Sie können die Beeren in einem Sieb auftauen lassen - so kann die Flüssigkeit ablaufen und der Kuchen wird später nicht matschig. 

1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien174 kcal(8 %)
Protein8 g(8 %)
Fett8 g(7 %)
Kohlenhydrate17 g(11 %)
zugesetzter Zucker6 g(24 %)
Ballaststoffe1,7 g(6 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,4 μg(2 %)
Vitamin E1,4 mg(12 %)
Vitamin K3,5 μg(6 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin2,2 mg(18 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure23 μg(8 %)
Pantothensäure0,6 mg(10 %)
Biotin5,9 μg(13 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C3 mg(3 %)
Kalium113 mg(3 %)
Calcium47 mg(5 %)
Magnesium21 mg(7 %)
Eisen0,7 mg(5 %)
Jod3,6 μg(2 %)
Zink0,8 mg(10 %)
gesättigte Fettsäuren4 g
Harnsäure16 mg
Cholesterin58 mg

Zutaten

für
18
Zutaten
100 g Weizenmehl Type 1050
100 g Dinkelmehl Type 1050
100 g Vollrohrzucker
½ Bio-Zitrone
100 g kalte Butter
4 Eier
getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
200 g Heidelbeeren
200 g Frischkäse
400 g Magerquark
¼ TL Vanillepulver
2 EL Speisestärke
50 g Mandelblättchen
1 EL Puderzucker aus Vollrohrzucker
Zubereitung

Küchengeräte

1 Backblech, 1 Handmixer, 1 Rührschüssel

Zubereitungsschritte

1.

Weizenmehl, Dinkelmehl und 60 g Vollrohrzucker mischen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und Schale fein abreiben. 

2.

Beide Mehle, Zucker, Zitronenabrieb, Butter in Stücken und 1 Ei zügig zu einem geschmeidigen Mürbeteig kneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde kaltstellen.

3.

Den Teig etwas größer als das Backblech ausrollen. Backblech mit Backpapier auslegen und Teig hineinlegen, einen Rand formen und festdrücken. Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen, mit Backpapier abdecken und mit Hülsenfrüchten beschweren. 

4.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 10 Minuten backen (blindbacken). Herausnehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und abkühlen lassen.

5.

Heidelbeeren abbrausen und trocken tupfen. Frischkäse mit Quark, restlichem Zucker und Vanillepulver verrühren. Eier und Speisestärke abwechselnd unterrühren. Die Käsefüllung auf dem Kuchenboden verteilen, die Heidelbeeren darauf streuen und leicht eindrücken. Kuchen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 40 Minuten backen.

6.

Herausnehmen und auskühlen lassen. Die Mandelblättchen in einer heißen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3 Minuten anrösten und auf den Kuchen streuen. Mit Puderzucker bestauben und servieren.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite