Do it Yourself

Sojamilch selber machen – die EAT SMARTER Anleitung

Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Ganz einfach: Sojamilch selber machen
Ganz einfach: Sojamilch selber machen

Veganer sind von ihr begeistert, Laktoseintolerante sowieso: Sojamilch ist eine gesunde und vor allem pflanzliche Alternative zur Kuhmilch. Und das Beste – man kann sie auch ganz leicht selber machen. Das ist günstiger, als das fertige Produkt im Supermarkt zu kaufen und sie wissen genau was drin steckt. Sojamilch selber machen – EAT SMARTER verrät Ihnen, wie es geht.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
 
Kann man die Sojamilch am Schluss auch aufkochen, sterilisieren, abfüllen und gut verschliessen, so dass sie länger hält als drei Tage?
 
Wie verwendet man denn die ausgedrückten Sojabohnen nach dem Abfiltern?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Liebe(r) cgr, Sie können daraus Bratlinge machen. Viele Grüße aus der EAT SMARTER Redaktion!
 
Bitte schreiben Sie doch auch, dass man die Überreste der Sojadrinkgewinnung auch noch gut verwenden kann z.B. für die Herstellung von Bratlingen etc.
 
Wie lange ist der selbst gemachte Soja-Drink im Kühlschrank haltbar?
Schreiben Sie einen Kommentar