Der 1500-Kalorien-Tag für den Herbst

Von Beeke Hedder
Aktualisiert am 24. Mär. 2022
1500-Kalorien-Tag mit herbstlichen Sattmachern
1500-Kalorien-Tag mit herbstlichen Sattmachern

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken – der Herbst kündigt sich an! Und die goldene Jahreszeit hat einiges zu bieten: Bunte Obst- und Gemüsesorten bereichern jetzt den Speiseplan. Mit unserem 1500-Kalorien-Tag zeigen wir Ihnen, wie Sie das Beste aus dieser Vielfalt machen!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Morgens (435 Kalorien)
  2. Vormittags (138 Kalorien)
  3. Mittags (574 Kalorien)
  4. Nachmittags (112 Kalorien)
  5. Abends (262 Kalorien)

Morgens (435 Kalorien)

Glutenfreies Porridge mit gerösteten Pflaumen

Der 1500-Kalorien-Tag läutet mit einem herbstlichen Frühstück die kalte Jahreszeit ein: Wärmendes Porridge aus Hirse mit Pflaumen und Nüssen hält lange satt und schenkt ausreichend Energie für einen guten Start in den Tag.

Auch für starke Nerven ist gesorgt, denn die Hirse liefert viel Magnesium, was sowohl für die Funktion des Nervensystems als auch der Muskeln eine wichtige Rolle spielt. Die Haselnüsse geben dem Porridge nicht nur großartigen Crunch, sondern sind mit ihrem Gehalt an Vitamin E super Zellschützer, was Haut und Haaren zugutekommt.

zum Rezept

Vormittags (138 Kalorien)

Müsliriegel mit Aprikosen und Leinsamen

Mit diesen leckeren Müsliriegeln geht der 1500-Kalorien-Tag im Herbst energiegeladen weiter. Die Nüsse und Samen versorgen den Körper mit reichlich pflanzlichem Eiweiß sowie mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren, was unter anderem die Konzentrationsleistung steigert. Mit vielen komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen ist die Zeit bis zum Mittagessen gesichert – denn sie halten uns lange satt und den Darm gesund.

zum Rezept

Mittags (574 Kalorien)

Zur Mittagszeit wird es am 1500-Kalorien-Tag deftig: Der Steakburger mit Rotkohl ist die herbstliche Variante des beliebten Klassikers und trumpft mit gesundheitlichen Vorteilen auf. Denn der Rotkohl schützt mit den enthaltenen sekundären Pflanzenstoffen die Körperzellen vor Schädigungen durch freie Radikale. Der Pflanzenfarbstoff Anthocyan ist einer dieser Radikalfänger und kann außerdem der Entstehung von Krebserkrankungen vorbeugen und sogar die Stimmung heben.

Wer den Herbst lieber vegetarisch genießen möchte, kann das Steak auch ganz einfach durch Halloumi oder durch einen selbstgemachten Gemüsebratling ersetzen.

zum Rezept

Nachmittags (112 Kalorien)

Was wäre der Herbst ohne saftige Äpfel? Da kommt ein Apfelkuchen am 1500-Kalorien-Tag doch gerade recht! Denn dieser Apfelkuchen ist leicht gemacht und belastet das Kalorienkonto nicht allzu sehr. Perfekt also in Kombination mit dem Nachmittagskaffee. Die Saftigkeit erhält der Kuchen durch die Zugabe von Magerquark – dieser bringt auch hochwertiges Protein ins Spiel, was ein langanhaltendes Sättigungsgefühl verspricht. Das Vollkornmehl und die Äpfel machen den Apfelkuchen zu einer kleinen Ballaststoffbombe, die den Darm bei der Verdauung unterstützt.

zum Rezept

Abends (262 Kalorien)

Süßlicher Duft und wohlige Wärme, die von innen kommt – die Kürbissuppe ist einfach der Inbegriff von Herbst! Und deshalb sollte dieses beliebte Gericht auch am 1500-Kalorien-Tag nicht fehlen. Durch die Pekannüsse bekommt die Kürbissuppe Extra-Crunch und punktet außerdem noch mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren für gesunde Gefäße und ein fittes Herz. Das Gehirn und die Nerven werden durch die Pekannüsse außerdem gut mit B-Vitaminen versorgt.

Wenn es abends schnell gehen soll, empfehlen wir die Zubereitung der Suppe mit Hokkaido-Kürbis. Diesen muss man nicht schälen – so bleibt mehr Zeit für einen entspannten Abend im gemütlichen Zuhause!

zum Rezept


Sie möchten noch mehr herbstliche Rezepte ausprobieren? Kein Problem, hier finden Sie leckere Kürbis-Rezepte.

Schreiben Sie einen Kommentar