Muschelsuppe mit Garnelen

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Muschelsuppe mit Garnelen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
75 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
551
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien551 kcal(26 %)
Protein34 g(35 %)
Fett26 g(22 %)
Kohlenhydrate20 g(13 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe1,6 g(5 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D10,6 μg(53 %)
Vitamin E3,2 mg(27 %)
Vitamin K30,6 μg(51 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin11,2 mg(93 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure68 μg(23 %)
Pantothensäure1,2 mg(20 %)
Biotin7,2 μg(16 %)
Vitamin B₁₂4,9 μg(163 %)
Vitamin C26 mg(27 %)
Kalium1.090 mg(27 %)
Calcium228 mg(23 %)
Magnesium151 mg(50 %)
Eisen16 mg(107 %)
Jod253 μg(127 %)
Zink4,8 mg(60 %)
gesättigte Fettsäuren15,5 g
Harnsäure760 mg
Cholesterin409 mg
Zucker gesamt7 g

Zutaten

für
4
Zutaten
600 ml Fischfond
125 ml Sherry
2 Lorbeerblätter
800 g Venusmuscheln
5 EL Butter
80 g Zwiebeln fein gehackt
1 EL Petersilie fein gehackt (nach Geschmack durch Koriander ersetzen)
1 Knoblauchzehe gehackt
200 g Tomaten
8 g Riesengarnele küchenfertig
1 Limette in dünnen Scheiben
Salz
Pfeffer aus der Mühle
100 ml Pernod
1 Msp. Safran
100 ml Schlagsahne
Petersilie und Koriander nach Belieben
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
TomateSherrySchlagsahneZwiebelButterPetersilie

Zubereitungsschritte

1.

Für den Sud die Brühe mit dem Sherry und den Lorbeerblättern erhitzen. Die geputzten Venusmuscheln zugeben und zugedeckt ca. 6-8 Min. kochen, bis sie sich öffnen. Herausnehmen und ungeöffnete Muscheln wegwerfen. Die Brühe beiseite stellen.

2.

Tomaten einige Sekunden überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und fein würfeln. Für die Sauce 2 EL Öl in einem entsprechend großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.

3.

Den Knoblauch zugeben. Die Tomaten zufügen und etwas einkochen lassen, fein pürieren und durch ein Sieb streichen.

4.

In einer Pfanne das restliche Öl erhitzen, die Garnelen bei mittlerer Hitze langsam braten, dabei einmal wenden. Mit Pernod ablöschen und den entstandenen Sud zur pürierten, passierten Suppe geben. Die Garnelen warm halten.

5.

Mit Safran und Sahne verfeinern, die Muscheln wieder zufügen und einmal aufkochen. Die Limettenscheiben zufügen und in Suppenschalen mit je 2 Garnelen anrichten, nach Belieben mit Petersilie oder Koriander garniert servieren.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite