Gebackene Muscheln

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Gebackene Muscheln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
67 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
432
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien432 kcal(21 %)
Protein19 g(19 %)
Fett24 g(21 %)
Kohlenhydrate22 g(15 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe1,1 g(4 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D7,6 μg(38 %)
Vitamin E2,7 mg(23 %)
Vitamin K35,1 μg(59 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin6,3 mg(53 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure40 μg(13 %)
Pantothensäure0,7 mg(12 %)
Biotin3 μg(7 %)
Vitamin B₁₂3 μg(100 %)
Vitamin C12 mg(13 %)
Kalium613 mg(15 %)
Calcium130 mg(13 %)
Magnesium89 mg(30 %)
Eisen12 mg(80 %)
Jod186 μg(93 %)
Zink3,4 mg(43 %)
gesättigte Fettsäuren8,3 g
Harnsäure509 mg
Cholesterin250 mg
Zucker gesamt2 g

Zutaten

für
4
Zutaten
12 Jakobsmuscheln mit Schale
2 EL Zitronensaft
40 ml Cognac
1 Schalotte
5 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
200 ml trockener Weißwein
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Msp. Cayennepfeffer
4 EL gehackte Petersilie
6 EL Semmelbrösel
3 EL kalte Butter in Flöckchen
Außerdem
grobes Salz
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Muscheln unter fließendem Wasser waschen und mit einem kurzen Messer am Schalenrand entlang fahren und dabei den Schließmuskel durchtrennen. Deckel abheben, Fleisch mit dem Messer lösen. Weißes Muschelfleisch und orangeroten Rogen (Corail) von den grauen Rändern befreien. Fleisch mehrmals gründlich waschen. Feuerfeste Form (oder Backblech) mit dem groben Salz ausstreuen und die unteren Schalenhälften in die Form stellen.
2.
Den Corail von den Muscheln abschneiden. Das Muschelfleisch mit Zitronensaft beträufeln und kalt stellen.
3.
Den Corail mit dem Cognac fein pürieren.
4.
Die Schalotte schälen und fein hacken und in 1 EL Olivenöl in einer Pfanne glasig schwitzen, Knoblauch schälen, dazupressen und kurz mitschwitzen lassen, dann pürierten Corail hinzufügen, Wein zugießen und die Sauce bei starker Hitze offen auf die Hälfte einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Die Petersilie und die Semmelbrösel miteinander mischen.
5.
Muschelfleisch (große Muscheln u. U. halbieren) in die vorbereiteten Muschelschalen geben, die Sauce darüber verteilen und mit der Semmel-Petersilien-Mischung bestreuen. Mit Buttelflöckchen belegen.
6.
Alles mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen (200°C) ca. 10-15 Minuten goldgelb überbacken. Die Muscheln warm servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite