Gaisburger Marsch mit Esskastanien

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Gaisburger Marsch mit Esskastanien
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 15 min
Zubereitung

Zutaten

für
6
Zutaten
800 g Hochrippe
Salz
1 kleiner Knollensellerie
500 g Kartoffeln
1 Bund Petersilie
200 g Maronen gegart, vakuumverpackt
200 g Zwiebeln
50 g Butter
400 g Spätzle
gekörnte Brühe zum Abschmecken
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KartoffelSpätzleMaroneZwiebelButterPetersilie
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Das Fleisch kalt abspülen, mit 2 l kaltem Wasser und 1 TL Salz in einen Topf geben. Das Fleisch muss vollständig mit Wasser bedeckt sein. Aufkochen und abschäumen. Die Hitze reduzieren und 2 Stunden bei mittlerer Hitze sanft kochen.

2.

Zwischenzeitlich den Sellerie schälen, in 1 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Maroni aus dem Beutel nehmen und halbieren.

3.

Die Petersilie waschen, trocken schütteln die Blätter abzupfen und hacken. Die Zwiebeln abziehen und in fein Ringe schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.

4.

30 Minuten vor Ende der Garzeit Sellerie und Kartoffelwürfel zum Fleisch dazu geben, falls nötig, nochmals abschäumen.

5.

Am Ende der Garzeit das Fleisch herausnehmen, vom Knochen lösen und in mundgerechte Würfel schneiden. Wieder zur Brühe geben. Die Spätzle und Maroni in den Eintopf geben und darin erhitzen. Mit gekörnter Brühe abschmecken.

6.

Mit den Zwiebeln und der Petersilie bestreut servieren.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite