Vegan für Genießer

Spinat-Hummus

auf Röstbrot
5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Spinat-Hummus

Spinat-Hummus - Cremiger Brotaufstrich im Green-Goddess-Style | Foto: Davert

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
Kalorien:
333
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien333 kcal(16 %)
Protein11 g(11 %)
Fett13 g(11 %)
Kohlenhydrate41 g(27 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe6 g(20 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E3,4 mg(28 %)
Vitamin K87,1 μg(145 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin3,7 mg(31 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure63 μg(21 %)
Pantothensäure0,9 mg(15 %)
Biotin4,8 μg(11 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C31 mg(33 %)
Kalium448 mg(11 %)
Calcium148 mg(15 %)
Magnesium93 mg(31 %)
Eisen3,1 mg(21 %)
Jod10 μg(5 %)
Zink1,7 mg(21 %)
gesättigte Fettsäuren1,7 g
Harnsäure130 mg
Cholesterin1 mg
Zucker gesamt6 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Dose Davert Kichererbsen
2 Handvoll Babyspinat
3 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL Davert weißes Mandelmus
2 EL Olivenöl
1 Zitrone (Saft)
Salz
Pfeffer
4 Scheiben Sauerteigbrot oder Bauernbrot
½ Salatgurke
Produktempfehlung

Davert KichererbsenDavert Kichererbsen sind perfekt nicht nur als Grundzutat für den cremigen Spinat-Hummus, sondern verfeinern auch Salate, Suppen und Currys. Sie sind bereits vorgekocht und somit optimal geeignet für die schnelle und kreative Küche.

 

Davert Weißes MandelmusAnstatt mit Tahini-Paste wird der beliebte Brotaufstrich hier mit weißem Mandelmus von Davert zubereitet und erhält dadurch ein besonders feines Aroma. Hergestellt wird das cremige Mandelmus aus geschälten Süßmandeln, die anschließend schonend blanchiert, fettfrei geröstet und fein vermahlen werden. Tipp: Auch als Müsli-Topping immer wieder lecker!

Mehr über den Bio-Pionier Davert finden Sie hier.

Zubereitung

Küchengeräte

1 Standmixer oder Stabmixer

Zubereitungsschritte

1.

Kichererbsen in ein Sieb abgießen. Spinat verlesen, waschen und trocken schleudern. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und grob zerkleinern. Knoblauch schälen. Kichererbsen, Mandelmus, Blattspinat, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft in einem Hochleistungsmixer, einer Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.

Sauerteigbrot auf einem Toaster oder in einer Pfanne anrösten. Dick mit Spinat-Hummus bestreichen. Gurke waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Spinat-Hummus mit den Gurken belegen.

 
Hallo, das ist (manchmal ihne knusperbrot) ein herrliches Essen bei Schluckstörung ( Dysphagie), hier warte ich noch immer auf beseondere Rezepte von euch.