Spitzpaprika mit Füllung aus Couscous, Pinienkernen und Rosinen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Spitzpaprika mit Füllung aus Couscous, Pinienkernen und Rosinen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
86 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
655
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien655 kcal(31 %)
Protein23 g(23 %)
Fett34 g(29 %)
Kohlenhydrate62 g(41 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe14,4 g(48 %)
Vitamin A0,9 mg(113 %)
Vitamin D0,2 μg(1 %)
Vitamin E13,1 mg(109 %)
Vitamin K16,5 μg(28 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin10,7 mg(89 %)
Vitamin B₆1,1 mg(79 %)
Folsäure147 μg(49 %)
Pantothensäure1,3 mg(22 %)
Biotin10,6 μg(24 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C287 mg(302 %)
Kalium1.230 mg(31 %)
Calcium154 mg(15 %)
Magnesium148 mg(49 %)
Eisen4,8 mg(32 %)
Jod9 μg(5 %)
Zink3,1 mg(39 %)
gesättigte Fettsäuren11 g
Harnsäure144 mg
Cholesterin60 mg
Zucker gesamt35 g

Zutaten

für
4
Zutaten
8 mittelgroße rote Spitzpaprikaschoten
1 Msp. Safranfäden
100 g Rosinen
350 ml heiße Hühnerbrühe
150 g Couscous
1 EL Currypulver
1 ½ TL Garam Masala
80 g geröstete Mandelblättchen
40 g geröstete Pinienkerne
2 EL fein gewürfelte Schalotten
Salz
Pfeffer aus der Mühle
50 g Butter
2 Knoblauchzehen
8 kleine Lorbeerzweige
Chilijogurt
200 g Schafsmilchjoghurt
4 EL Milch
½ Zitrone Saft
1 Prise Chilipulver
1 Prise Cayennepfeffer
½ TL edelsüßes Paprikapulver
Salz

Zubereitungsschritte

1.

Paprikaschoten längs aufschneiden, aushöhlen und in kochendem Salzwasser 2-3 Min. blanchieren, kalt abschrecken. Safranfäden, Rosinen und Knoblauchbutter in die heiße Hühnerbrühe geben. Brühe über den Couscous gießen. Etwa 30 Min. quellen lassen. Mit Currypulver, Garam Masala, Mandelblättchen, Pinienkernen, Schalotten, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Paprika mit der Mischung füllen und mit den Lorbeerzweigen zustecken. Mit etwas Butter bepinseln und ca. 15 Min auf dem Grill bei schwacher Hitze garen. Zwischendurch die Paprikaschoten wenden und mit Butter bepinseln.

2.

Für den Chilijoghurt den Joghurt mit Milch, Zitronensaft, Chilipulver, Cayennepfeffer und Paprikapulver verrühren, mit Salz abschmecken.

3.

Zum Servieren Paprikaschoten mit etwas Sauce auf 4 Tellern anrichten und Chilijogurt über die Schoten geben.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite