Napfkuchen

mit Eierlikör
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Napfkuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
42 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
6688
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien6.688 kcal(318 %)
Protein78 g(80 %)
Fett335 g(289 %)
Kohlenhydrate781 g(521 %)
zugesetzter Zucker563 g(2.252 %)
Ballaststoffe15,6 g(52 %)
Vitamin A2,5 mg(313 %)
Vitamin D13,2 μg(66 %)
Vitamin E75,7 mg(631 %)
Vitamin K290,1 μg(484 %)
Vitamin B₁0,8 mg(80 %)
Vitamin B₂1,8 mg(164 %)
Niacin21,3 mg(178 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure360 μg(120 %)
Pantothensäure7,9 mg(132 %)
Biotin170,9 μg(380 %)
Vitamin B₁₂6,5 μg(217 %)
Vitamin C13 mg(14 %)
Kalium1.382 mg(35 %)
Calcium473 mg(47 %)
Magnesium286 mg(95 %)
Eisen13,2 mg(88 %)
Jod42 μg(21 %)
Zink10,6 mg(133 %)
gesättigte Fettsäuren45,9 g
Harnsäure271 mg
Cholesterin1.502 mg
Zucker gesamt574 g

Zutaten

für
1
Zutaten
5 Eier
250 g Puderzucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
250 ml Eierlikör
250 ml Pflanzenöl
100 g gemahlene Mandelkerne
150 g Speisestärke
100 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Außerdem
Butter für die Form
200 g Puderzucker
3 EL Zitronensaft
2 EL Zuckerperlen

Zubereitungsschritte

1.
Eier mit Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel dick-schaumig schlagen, dann den Eierlikör und nach und nach das Öl unterschlagen und gut 2 Min. lang weiter schlagen.
2.
Mehl mit Speisestärke, Mandeln und Backpulver vermischen, über die Eiermasse geben und mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Masse ziehen.
3.
Den Teig in die gebutterte Form füllen, und im vorgeheizten Backofen (180°C; Ober-Unterhitze) auf der mittleren Schiene ca. 60 Min. backen, Nadelprobe machen. Den Kuchen herausnehmen und noch einige Min. in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, evtl. 1 EL Wasser zugeben. Den Guss langsam von oben und seitlich über den Napfkuchen gießen. Mit Zuckerperlen bestreuen, trocknen lassen, servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite