Marmorierte Erdbeertorte für den Thermomix®

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Marmorierte Erdbeertorte für den Thermomix®

Marmorierte Erdbeertorte für den Thermomix® - Diese Torte macht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch richtig viel her.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
45 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 4 h
Fertig
Kalorien:
189
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien189 kcal(9 %)
Protein7 g(7 %)
Fett7 g(6 %)
Kohlenhydrate23 g(15 %)
zugesetzter Zucker9 g(36 %)
Ballaststoffe2 g(7 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,5 μg(3 %)
Vitamin E1,4 mg(12 %)
Vitamin K5,7 μg(10 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin1,9 mg(16 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure30 μg(10 %)
Pantothensäure0,7 mg(12 %)
Biotin8,9 μg(20 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C42 mg(44 %)
Kalium257 mg(6 %)
Calcium113 mg(11 %)
Magnesium29 mg(10 %)
Eisen1,3 mg(9 %)
Jod7 μg(4 %)
Zink0,7 mg(9 %)
gesättigte Fettsäuren2,7 g
Harnsäure22 mg
Cholesterin69 mg
Zucker gesamt19 g

Zutaten

für
12
Zutaten
3 Eier
1 Prise Salz
90 g Zucker
60 g Mehl
1 Msp. Backpulver
30 g gemahlene Mandelkerne (3 EL)
1 kleine Bio-Orange
750 g Erdbeeren
12 Blätter weiße Gelatine
650 g Joghurt (1,5 % Fett)
1 Päckchen Vanillezucker
20 g Amarettini
flüssiger Süßstoff (nach Belieben)
100 g Schlagsahne
1 EL rotes Johannisbeergelee oder anderes rotes Fruchtgelee
1 Päckchen roter Tortenguss
125 ml Kirschsaft

Zubereitungsschritte

1.

Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Die Eier trennen. Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen und Eiweiße und Salz hineingeben. 1 Min. / Stufe 4 steif schlagen, umfüllen und den Mixtopf spülen.

2.

Eigelbe mit 3 EL warmem Wasser und dem Zucker in den Mixtopf geben. Den Rühraufsatz einsetzen und 1 Min. / Stufe 3 verrühren.

3.

Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln in den Mixtopf einwiegen und 10 Sek. / Stufe 4 zu einem Teig verarbeiten. Nun den Eischnee 10 Sek. / Stufe 2 unterheben. Mixtopf spülen.

4.

Den Teig in die vorbereitete Springform geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) auf mittlerer Schiene in ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.

5.

Biskuitteig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Inzwischen die Orange heiß abwaschen, trocken reiben und 2 TL Schale fein abreiben. Orange halbieren und eine Hälfte auspressen.

6.

Die Gelatine 5–7 Minuten in kaltem Wasser einweichen.

7.

Den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen und die Sahne einwiegen. Sahne unter Beobachtung 50 Sek. / Stufe 3 steif schlagen; eventuell noch mal wiederholen. Sahne umfüllen.

8.

Erdbeeren vorsichtig waschen, mit Küchenpapier abtupfen und putzen. 1/4 zum Garnieren auf einem Teller kalt stellen.

9.

Restliche Beeren in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Stufe 4 zerkleinern und umfüllen.

10.

Joghurt mit Vanillezucker, Orangenschale und 4 EL Orangensaft in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Stufe 5 vermengen und umfüllen.

11.

4 EL der Joghurtcreme in den Mixtopf geben und 7 Min. / 80 °C / Stufe 2 erwärmen. Nach ca. 30 Sekunden die Gelatine nach und nach über die Deckelöffnung zugeben. Weitere 4 EL der Creme über die Deckelöffnung hinzugeben.

12.

Danach die restliche Creme, die pürierten Erdbeeren und die Amarettini hineingeben. Alles 10 Sek. / Stufe 4 vermengen. Nach Belieben mit Süßstoff abschmecken.

13.

Steif geschlagene Sahne vorsichtig mit dem Spatel unter die Creme heben.

14.

Johannisbeergelee in der Mikrowelle oder in einem Topf kurz erwärmen. Ausgekühlten Biskuitboden damit bestreichen. Ring der Springform um den Boden legen, schließen.

15.

Erdbeer-Joghurt-Masse auf den Teig geben und glatt streichen. Torte im Kühlschrank in ca. 3 Stunden schnittfest werden lassen.

16.

Tortenguss nach Packungsanleitung mit Kirschsaft zubereiten. Torte mit den restlichen Erdbeeren garnieren, mit dem Guss verzieren und Guss fest werden lassen.

Weitere köstliche Dessert-Thermomix-Rezepte zum Ausprobieren, finden Sie in unserem Kochbuch.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite